
Woran wir glauben
Je besser die Daten – desto besser die Entscheidungen.
Für Unternehmen, die Zeiten erfassen, gibt es keinen einfacheren Weg den Gewinn zu steigern, als die Genauigkeit ihrer Zeiterfassung zu verbessern.
Mit der Zeiterfassungsgenauigkeit wird nur eine einzige Variable verändert. Doch diese Veränderung führt automatisch zu einer Vielzahl gewinnrelevanter, besserer Entscheidungen.
- Ganz gleich, ob mehr Stunden in Rechnung gestellt werden – oder Angebote und Retainer profitabler kalkuliert werden.
- Ob Projekte und Ressourcen effizienter geplant werden – und so die bezahlte Auslastung und der Durchlauf an Projekten erhöht werden.
- Oder ob das Controlling tatsächlich profitable und unprofitable Projekte identifizieren kann – und das Management durch rechtzeitiges Gegensteuern, Spezialisierung oder Outsourcing reagieren kann.

Woran wir nicht glauben
Dass Menschen in der Lage sind, ihre Zeiten genauer zu erfassen.
Denn was sollten sie verbessern? Ihr Gedächtnis? Besser schätzen? Härter nachdenken? Weniger vergessen?
Zeiterfassung ist anstrengend und lenkt von der eigentlichen Arbeit ab. Je besser man sich auf die Arbeit fokussiert, desto weniger denkt man daran, Zeiten zu notieren oder Stoppuhren zu drücken.
Wer tatsächlich glaubt, dass manuelle Zeiterfassung kaum Zeit kostet – oder die Realität auch nur annähernd abbildet, erfasst höchstwahrscheinlich selbst keine Zeiten.
Weder der Zeitaufwand – noch die Ungenauigkeit müssen sein.
Wenn man eine Erinnerungshilfe hat.